FAQ Finanzierung
Finanzierung – die meistgestellten Fragen
Bei dem Kauf einer Immobilie sollte einiges beachtet werden – eines der wichtigsten Themen ist dabei die richtige Finanzierung. Die häufigsten Fragen rund um das Thema Finanzierung finden Sie nachfolgend.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich online, telefonisch oder persönlich in einem unserer Büros – unser Team informiert Sie gerne!
Nein, eine Finanzierung muss nicht zwangsläufig über uns erfolgen. Wir bieten dies aber gerne als zusätzlichen Service an. So erhalten Sie alles aus einer Hand – ganz einfach und ohne viel Aufwand.
Nein. Um das richtige Finanzierungsmodell für Sie zu finden, vergleichen wir viele verschiedene Banken und deren angebotene Zinssätze miteinander. Aus etwa 300 Banken wählen wir für Sie das optimale Finanzierungsmodell aus – natürlich immer unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorstellungen.
Für den Finanzierungsantrag benötigen Sie eine Reihe an verschiedenen persönlichen und objektbezogenen Unterlagen und Dokumenten, die Sie vorlegen müssen. Dazu zählen bspw. die Einkommensnachweise der Antragsteller sowie Belege zum vorhandenen Eigenkapital, und natürlich alle wichtigen Unterlagen zu der jeweiligen Immobilie, wie z.B. einen Auszug aus dem Grundbuch, ein Lageplan oder Flurkarte sowie aktuelle Objektfotos. Wir beraten Sie gerne zu allen notwendigen Unterlagen und unterstützen Sie auch darüber hinaus bei der Beschaffung noch einzureichender Daten – kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich!
Die Finanzierung einer Immobilie muss vor allem auf die aktuelle Lebenslage angepasst sein, aber auch die Zukunft darf dabei nicht außer Acht gelassen werden. Natürlich sollten auch immer Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben vorhanden sein und miteinkalkuliert werden.
Alles in allem sollten die Finanzierungskonditionen realistisch sein, damit auch bei eventuellen Änderungen der Lebensumstände, durch bspw. einen Arbeitsplatzwechsel, Familienplanung oder die baldige Rente, eine Fortzahlung des Abtrags weiterhin gewährleistet ist.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu den verschiedenen Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung und was beachtet werden sollte!
Grundsätzlich kann eine Immobilienfinanzierung auch ohne Eigenkapital erfolgen. Generell ist es besser, wenn Sie möglichst viel Eigenkapital einbringen können, um sich bei der Bank günstigere Konditionen zu sichern. Aber natürlich kann unter bestimmten Voraussetzungen auch eine komplette Fremdfinanzierung erfolgen, Kaufneben- und Modernisierungskosten eingeschlossen.
Ein individuelles Käuferzertifikat hebt Sie von anderen Kaufinteressenten ab und verschafft Ihnen einen Vorteil auf dem hart umkämpften Immobilienmarkt. Mit dem Käuferzertifikat hinterlassen Sie zudem einen ersten guten Eindruck bei dem Verkäufer und sparen viel Zeit, sollte es wirklich zu einem Kauf und einer Finanzierung kommen. Als eine Art vorgeprüfte Finanzierung bietet es dem Verkäufer die Sicherheit der Machbarkeit und dient ebenfalls als eine Art Nachweis für Eigentümer und Makler, dass die Finanzierung des Objektes durch Sie möglich wäre. Außerdem kann das Zertifikat auch als erster Finanzierungsrahmen verwendet werden und zeigt Verkäufer und Makler, dass Sie sich das Objekt als möglicher Käufer auch wirklich leisten können.